Umwelt

Internal Hero Banner Image

Umwelt

Wir wollen die Welt, in der wir leben und arbeiten, nachhaltig positiv beeinflussen.
Deshalb engagieren wir uns seit vielen Jahren für Initiativen, die nicht nur gut fürs Geschäft sondern auch gut für die Umwelt sind.
Dabei suchen wir ständig nach Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen.

-

Wir reduzieren unsere Treibhausgasemissionen, mit dem Ziel bis 2030 CO2-neutral zu sein*
Um dies zu erreichen, werden wir die Treibhausgasemissionen unserer innerbetrieblichen Abläufe weiter reduzieren, indem wir Initiativen zur  Energieeffizienz auf den Weg bringen und  erneuerbare Energien für unsere Stores, Büros und Distributionszentren beziehen.
Alle verbleibenden betrieblichen Emissionen werden durch zusätzliche Maßnahmen ausgeglichen, die eine gleichwertige Menge an (hochwertigen) CO2-Kompensationen oder den Einsatz anderer Technologien umfassen können.

* TJX Europe Scopes 1 & 2 des Greenhouse Gas Protocol

Image
TK_Static2ColumnC_1080px

CO2-Bilanz

Auf globaler Ebene arbeitet TJX an der Umsetzung unseres wissenschaftlich begründeten weltweiten Ziels, bis zum Geschäftsjahr 2030 die Emissionen aus unseren eigenen Betriebsabläufen gegenüber dem Geschäftsjahr 2017 um 55 % zu senken.
Darüber hinaus haben wir in Europa neue Maßnahmen in die Wege geleitet, um in unseren europäischen Unternehmensbereichen bis 2030 CO2-neutral zu sein.

Image
TK_Static2ColumnC_1080px

Reduzierung von Abfall

Unser Ziel ist es, keinen Deponie-Abfall zu erzeugen.
Aller Abfall aus unseren Stores und unseren Betriebsabläufen wird dem Recycling zugeführt.
91 % davon wird nicht auf Mülldeponien entsorgt und wir arbeiten an den restlichen 9 %.

Image
TK_Static2ColumnC_1080px

Energieeffizienz

Seit dem Geschäftsjahr 2018 haben wir in allen neuen und renovierten Stores sowie unseren Distributionszentren ineffiziente Beleuchtungstechnologien durch LED-Beleuchtung ersetzt. Dies bedeutet 65 % mehr Energieeffizienz und reduziert unseren Energieverbrauch pro Store um 42 %.

Die Installation von LED-Beleuchtung in unseren Distributionszentren und in der Mehrzahl unserer Stores in Europa ist nun abgeschlossen.
Gemeinsam mit unseren Logistikpartnern setzen wir uns dafür ein, die Auslastung unseres Fuhrparks zu maximieren und die Lieferwege effizienter zu gestalten. Dazu gehört das Angebot von Fahrertrainings und die Investition in Technologien wie Fahrzeugverfolgung.
Durch effizientere Neuerungen, z. B. Lkw mit alternativem Antrieb, konnten wir unsere Lkw-Fahrten in einem Jahr um umgerechnet 1,8 Millionen km reduzieren.

Image
TK_Static2ColumnC_1080px

Plastikmüll
vermeiden

Wir investieren in innovative Projekte zur Reduzierung von Plastikabfall:

Image
TK_Logos_240x240px

The Ocean Cleanup

Wir helfen bei der Beseitigung des Großen Pazifischen Müllteppichs (die riesige Ansammlung von Plastikmüll zwischen Kalifornien und Hawaii), indem wir The Ocean Cleanup unterstützen – eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Weltmeere von Plastikmüll zu befreien. Wir unterstützen The Ocean Cleanup bei ihrer Arbeit, indem wir die Gewichte finanzieren, mit denen die Reinigungsnetze beschwert werden. Das Team von The Ocean Cleanup geht davon aus, dass es innerhalb von fünf Jahren bis zu 50 % des jeweils vorhandenen Plastikmülls herausfischen kann. Damit könnte man die Meeresverschmutzung bis 2040 um mehr als 90 % reduzieren (im Vergleich zu 2018).

Image
The Plastic Collective

The Plastic Collective

Ein innovatives Pilotprojekt, das Plastikabfall in eine Einkommensquelle für Inselgemeinden im Pazifik verwandelt. Wir haben eine Schreddermaschine in Bali finanziert, die Plastikabfall so weit zerkleinert, dass man die Plastikteilchen weiterverkaufen oder zu neuen Produkten einschmelzen kann. Das Projekt unterstützt die Ausbildung von Fachkräften, die die Maschine bedienen, sowie eine Initiative zum Aufbau von Mikrounternehmen in der Region. Damit soll der Gemeinde geholfen werden, die Umwelt sauber zu halten und gleichzeitig neue Arbeitsplätze und Einkommensquellen zu erschließen.

Unser Ansatz zu Einweg-Plastik

Wir haben eine Liste mit den größten Umweltsündern erstellt, die vorrangig für den Plastikmüll in den Ozeanen verantwortlich sind. Und wir haben die entsprechenden Marken aus all unseren Stores und Büros verbannt. Das betrifft Plastikflaschen, Einwegtaschen, Plastik-Strohhalme und Plastikbecher, genauso wie nicht biologisch abbaubare Reinigungstücher. Um unseren Kunden den Verzicht auf Einwegtaschen zu erleichtern, bieten wir eine Auswahl an wiederverwendbaren Tragtaschen. Ein Teil des Verkaufserlöses für diese Taschen wird an unseren Charity-Partner Children for a better World e.V. gespendet.

Image
TK_Static2ColumnC_1080px
Image
Info icon

Wichtiger Sicherheitshinweis

Produktrückruf - Gelbe Orpiment Buchstützen aus Mineralkristallen

Produktrückruf - L'Epicure Raw Cl Quadratische Grillpfanne 26cm

Hol dir die Insider-News